Antrag: | Fahrzeugindustrie zukunftsfest machen |
---|---|
Antragsteller*in: | Thorsten Kellermann (KV München) |
Status: | Angenommen |
Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme |
Eingereicht: | 26.06.2019, 12:00 |
A2Ä2 zu A2 - Fahrzeugindustrie: Fahrzeugindustrie zukunftsfest machen
Verfahrensvorschlag: Antragstext
Von Zeile 81 bis 83 einfügen:
Ebenso wird sich im Bereich des automatisierten Fahrens im ÖPNV ein Zukunftsmarkt entwickeln, bei dem Bayern eine Spitzenposition anstreben kann. Öffentliche wie wirtschaftsnahe Studien legen nahe, dass immer weniger Menschen privat ein Auto besitzen werden. Die Automatisierung des Fahrens eröffnet nicht nur neue Geschäftsmodelle mit Car-Sharing-Flotten, wo Mobilität zur Dienstleistung wird, sondern hier entsteht auch ein großes Investitionsfeld für smarte und letztlich automatisiert fahrende Rufbussysteme der öffentlichen Hand. Dies und der damit verbundene Ausbau der physischen und digitalen Infrastruktur
Original-Änderungsantrag: Antragstext
Von Zeile 81 bis 83 einfügen:
Ebenso wird sich im Bereich des automatisierten Fahrens im ÖPNV ein Zukunftsmarkt entwickeln, bei dem Bayern eine Spitzenposition anstreben kann. Öffentliche wie wirtschaftsnahe Studien legen nahe, dass schon in den 2030er Jahren nur noch eine Minderheit privat ein Auto besitzen könnte. Die Automatisierung des Fahrens eröffnet nicht nur neue Geschäftsmodelle mit Car-Sharing-Flotten, wo Mobilität zur Dienstleistung wird, sondern hier entsteht auch ein großes Investitionsfeld für smarte und letztlich automatisiert fahrende Rufbussysteme der öffentlichen Hand. Dies und der damit verbundene Ausbau der physischen und digitalen Infrastruktur
Unterstützer*innen
- (nicht erforderlich)
Kommentare